Die Stahl-Recycling-Branche steht für täglich gelebtes Recycling.
Zur Gewinnung von Stahl aus Erz werden wichtige Primärressourcen (Rohstoffe und Energie) verbraucht. Ersetzt man dagegen Erze durch Stahlschrott spart man neben Rohstoffen auch 50% der Energie ein.
Allein die deutsche Stahlindustrie setzt jährlich mehr als 20 Millionen Tonnen Stahl- und Eisenschrott ein, um daraus neue Produkte herzustellen. Das vermeidet den Abbau und Transport von 30 Millionen Tonnen Eisenerz und 15 Millionen Tonnen fossiler Brennstoffe.